Leichtgewicht: Die passport™ 3.0 wiegt 6,7 kg. Perfekt für unterwegs und für die kleinste Ecke zum Verstauen.
Pfaff passport 3.0
Kompakte, tragbare Nähmaschine
Leichtgewicht: Die passport™ 3.0 wiegt 6,7 kg. Perfekt für unterwegs und für die kleinste Ecke zum Verstauen.
Kompakter geht's nicht
Entdecken Sie, wie überraschend leicht und leistungsstark zugleich Perfektion sein kann. Obwohl die PFAFF passport 3.0 gerade mal 6,7 kg wiegt, verfügt sie über innovative Technologien wie das Original-IDT-SYSTEM, zwei LEDs bieten optimale, natürliche Ausleuchtung der gesamten Nähfläche ohne Schattenbildung und viele weitere exklusive und zuverlässige Funktionen von PFAFF. Mit der PFAFF passport 3.0 ist das Nähen leicht, und Sie erzielen einfach tolle Ergebnisse – zu Hause, beim Nähkurs und auf Reisen.
![]() | Das Original PFAFF IDT-SYSTEM. Absolut gleichmäßiger Stofftransport von oben und unten. |
![]() | Fadenschneider Schneidet auf Tastendruck Ober- und Unterfaden, die Fäden werden auf die Stoffrückseite gezogen. |
Das Original PFAFF® IDT™-SYSTEM.
Absolut gleichmäßiger Stofftransport von oben und unten.
Fadenschneider
Schneidet auf Tastendruck Ober- und Unterfaden, die Fäden werden auf die Stoffrückseite gezogen.
Nähfußsystem original von PFAFF®.
Ihre Möglichkeiten beim Nähen lassen sich mit vielem optionalen Zubehör noch zusätzlich erweitern.
100 Stiche
Eine riesige Auswahl an traumhaften 7-mm-Stichen, darunter Nutzstiche, Knopflöcher, Zierstiche, Quiltstiche, kunstvolle Stiche und Satinstiche.
perfekt für unterwegs - See more at: http://www.pfaff.com/de-DE/Machines/passport-3-0#sthash.B7dZLNDj.dpuf
perfekt für unterwegs - See more at: http://www.pfaff.com/de-DE/Machines/passport-3-0#sthash.B7dZLNDj.dpuf
Start/Stop Taste
Zum Nähen ohne Fußanlasser betätigen Sie einfach die „Start/Stop”-Taste. Bequemes Nähen für lange Nähte, Freihandquilten/-nähen oder Knopflöcher.
Geschwindigkeitsregler
Wählen Sie die optimale Nähgeschwindigkeit mit dem Schieberegler.
Externe Transporteurversenkung
Ideal zum Freihandnähen und Stopfen, der Transporteur kann bequem von der Rückseite versenkt werden.
Doppelte LEDs
Optimale, natürliche Ausleuchtung der gesamten Nähfläche. Ohne Schattenbildung.
Stichmenü-Tabelle
Praktische Anbringung rechts an der Nähmaschine. Einfach herausziehen, und Sie erhalten eine Übersicht über die gesamte Stichauswahl.
Optionaler Anschiebetisch
Zur Erweiterung Ihrer Nähfläche. Ideal beim Nähen von Quilts oder anderen voluminösen Projekten.
100 Stiche
Eine riesige Auswahl an traumhaften 7-mm-Stichen, darunter Nutzstiche, Knopflöcher, Zierstiche, Quiltstiche, kunstvolle Stiche und Satinstiche.
Nähfußsystem original von PFAFF
Ihre Möglichkeiten beim Nähen lassen sich mit vielem optionalen Zubehör noch zusätzlich erweitern.
Start/Stop Taste
Zum Nähen ohne Fußanlasser betätigen Sie einfach die „Start/Stop”-Taste. Bequemes Nähen für lange Nähte, Freihandquilten/-nähen oder Knopflöcher.
Geschwindigkeitsregler
Wählen Sie die optimale Nähgeschwindigkeit mit dem Schieberegler.
Externe Transporteurversenkung
Ideal zum Freihandnähen und Stopfen, der Transporteur kann bequem von der Rückseite versenkt werden.
Doppelte LEDs
Optimale, natürliche Ausleuchtung der gesamten Nähfläche. Ohne Schattenbildung.
Stichmenü-Tabelle
Praktische Anbringung rechts an der Nähmaschine. Einfach herausziehen, und Sie erhalten eine Übersicht über die gesamte Stichauswahl.
Die Stichmenü-Vergleichstabelle PDF der Passport 2.0 und 3.0 sehen Sie hier:
Im Lieferumfang enthaltenes Zubehör:
- Spulen
- Filzscheibe
- Schraubendreher für Stichplatte
- Mehrzweckwerkzeug
- Garnrollenführungsscheibe, groß (2)
- Garnrollenführungsscheibe, klein
- Nahttrenner & Pinsel (in einem)
- Führungshilfe
- Schwenkbarer Garnrollenstift
- Fußanlasser
- Netzkabel
- Nadeln
- stabile Kofferhaube
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Bei Anwendung unserer Maschinen (Nähmaschinen, Stickmaschinen, Overlock, Coverstich, Coverlock, Handstich, Plotter, Bügelgeräte) sollten die Sicherheitsvorschriften immer befolgt werden. Lesen und befolgen Sie alle Anweisungen, bevor Sie eine Maschine benutzen.
GEFAHR | Beachten Sie folgende Hinweise, um das Stromschlagrisiko zu vermeiden: · Die Maschine sollte nie unbeaufsichtigt sein, wenn sie an das Stromnetz angeschlossen ist.
· Die Maschine sollte nach dem Gebrauch und vor der Reinigung vom Stromnetz getrennt werden.
WARNUNG | Beachten Sie folgende Hinweise, um Verbrennungen, Brände, Stromschläge oder Verletzungen zu vermeiden:
1. Verwenden Sie die Maschine nur für den in der Bedienungsanleitung beschriebenen Zweck. Nutzen Sie nur Zubehör, was in der Bedienungsanleitung aufgelistet bzw. vom Hersteller empfohlen wird.
2. Nehmen Sie die Maschine niemals in Betrieb, wenn Kabel oder Stecker beschädigt sind, sie nicht einwandfrei funktioniert, fallen gelassen bzw. beschädigt wurde oder ins Wasser gefallen ist. Bringen Sie die Maschine zur Wartung, Reparatur und zum elektrischen oder mechanischen Nachstellen zum nächsten autorisierten Händler.
3. Sollten die Lüftungsöffnungen verstopft oder zugestellt sein, dürfen Sie die Maschine nicht benutzen. Stellen Sie sicher, dass die Lüftungsöffnungen immer frei sind. Auch der Fußanlasser muss frei von Staub, Stofffusseln oder Stoffresten sein.
4. Lassen Sie nie ein Objekt in irgendwelche Öffnungen fallen und verstopfen Sie sie nicht.
5. Die Maschine darf nicht im Freien benutzt werden.
6. Betreiben Sie die Maschine nicht in einer Umgebung, in der Aerosole (Sprays) oder Sauerstoff zur Anwendung kommen. 7. Um die Maschine auszuschalten, bringen Sie den Hauptschalter in die Position „O“ (Aus) und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
8. Ziehen Sie nicht einfach am Kabel, um den Stecker aus der Steckdose zu bekommen. Ziehen Sie immer am Stecker. 9. Finger von allen beweglichen Teilen - insbesondere den Nadeln oder dem Messer - fernhalten, wenn die Maschine in Betrieb ist.
10. Verwenden Sie immer die richtige Nadelplatte. Eine falsche Nadelplatte kann zur Folge haben, dass die Nadel bricht. 11. Verwenden Sie keine verbogenen Nadeln.
12. Ziehen oder drücken Sie beim Nähen nicht am Stoff. Dies könnte die Nadel(n) verbiegen und zum Bruch führen. 13. Bei allen Tätigkeiten im Nadelbereich (Nadeln einfädeln/ wechseln, Fuß auswechseln oder den in der Bedienungsanleitung erwähnten Wartungsarbeiten) durchführen, bringen Sie den Hauptschalter in die Position „O“ (Aus). 14. Beim Entfernen der Abdeckung, beim Säubern oder Ölen der Maschine und beim Ausführen der, in der Bedienungsanleitung beschriebenen Wartungsarbeiten müssen Sie immer der Stecker aus der Steckdose ziehen. 15. Die Maschine darf nur dann von Kindern ab 8 Jahren und Menschen mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten sowie fehlender Erfahrung und Kenntnis benutzt werden, wenn sie eine Einweisung oder Überwachung bezüglich der sicheren Handhabung der Maschine erhalten und sich der bestehenden Gefahren bewusst sind.
16. Kinder dürfen nicht mit der Maschine spielen.
17. Reinigungen und Instandhaltungen dürfen von Kindern nicht ohne Überwachung ausgeführt werden. 18. Achten Sie darauf, dass Netz- und Anlasserkabel nicht eingeschnitten oder anderweitig beschädigt, verändert, übermäßig gebogen, gezogen, verdreht oder zusammengebunden werden. Das Netzkabel kann beschädigt werden, wenn etwas Schweres darauf abgestellt wird oder wenn es Hitze ausgesetzt wird. Dadurch kann es zu Bränden oder Stromschlägen kommen.
19. Schalten Sie die Maschine vor der Wartung aus. Schließen Sie die Abdeckung, bevor Sie sie in Betrieb nehmen. 20. Bitte beachten Sie, dass die Maschinen bei Entsorgung einer sicheren Verwertung gemäß der vor Ort geltenden Vorschriften für elektrische/ elektronische Produkte zuzuführen sind. Fragen dazu richten Sie bitte an Ihren Fachhändler.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung Ihrer Maschine sorgfältig auf.
Die Maschinen sind nur für den Hausgebrauch bestimmt.
Herstelleranschrift:
Pfaff GmbH
An der Raumfabrik 34, 76227 Karlsruhe, Deutschland
+4972140010, germany.info@europe.svpworldwide.com, https://www.pfaffblog.de/