Janome Memory Craft 550E Limited Edition inkl. Artistic Digitizer Junior
+ USB Stick mit weiteren 30 Stickmustern
Dank der erweiterten Stickfläche des RE36b-Stickrahmens (360 mm x 200 mm) erreicht das Personalisieren Ihrer Kreationen eine völlig neue Ebene von Einfachheit und Professionalität. Diese Stickmaschine sticht nicht nur durch ihre beeindruckenden Features hervor, sondern auch durch ihre unkomplizierte Handhabung, die sie zur perfekten Ergänzung jeder Nähmaschine macht.
Warum die Memory Craft 550E LE Ihre erste Wahl sein sollte:
- Startklar: Dank der integrierten Stickeinheit sind Sie in kürzester Zeit bereit für Ihre Projekte.
- Intuitiv und benutzerfreundlich: Eine klare und logische Menüführung begleitet Sie sicher durch die beeindruckende Auswahl der Memory Craft 550E LE Muster. Der Janome-Entwurfsassistent bietet zudem zahlreiche Variationen, während hilfreiche Anzeigetipps die Navigation erleichtern.
- Vielfalt in Design: Tauchen Sie in eine Bibliothek mit 180 vorinstallierten Stickdesigns ein, von klassischen Motiven bis hin zu floralen Alphabeten und speziellen Sachiko-Designs – systematisch sortiert für Ihre Bequemlichkeit.
- Ihre Individualität im Fokus: Importieren Sie kinderleicht eigene Designs über einen USB-Stick.
- Mehr Platz für Großes: Der großzügige Anschiebetisch der Memory Craft 550E LE sorgt für die perfekte Handhabung selbst größter Stickprojekte.
- NEU: Inklusive Artistic Digitizer JR. (202-422-004) im Wert von 449,00 € (zum Download)
- NEU: Inklusive verbessertem „Embroidery Editor Version 3.0“ mit Installationsanleitung (zum Download)
- NEU: Inklusive AcuStitch Version 2.10 für Windows 10 und 11 (AcuStitch ordnet Stichdaten nacheinander an und hilft Ihnen, Stickdaten für verschiedene Formen zu erstellen.)
- NEU: USB-Stick mit 30 großen Stickmotiven (siehe Bild)
| Technische Eigenschaften
|
• Spulen, Spulenhalter „groß“ & „klein“
• Spulenhalter „spezial“
• zusätzlicher Garnrollenhalter, Nadelsatz,
Schraubendreher für Stichplatte
• Reinigungspinsel, Stickfuß „P“
• Stickrahmen „RE36b“ mit Schablone und
Rutschschutzaufkleber
• Stickrahmen „RE20b“, „SQ20b“, „SQ14b“
mit Schablone
• Magnetklemmen: 8 Stück
• Spulenträger zum Sticken
• Spulenträger (in der Maschine eingelegt)
• Spulenträgerreiniger
• Schere
• Stylus für das Touch Display
• Netzkabel
• Symbol-Übersichtstabelle
• Programm zur Stickmusterbearbeitung
• extra großer Anschiebetisch
• weiche Staubschutzabdeckung
• Bedienungsanleitung
5 Jahre Garantie
JANOME - Garantiebestimmungen
Garantiefristen Garantieleistungen Übertragung der Garantie, Garantieausschlüsse Geltungsbereich Gewährleistung Die gesetzliche Gewährleistung nach § 437 BGB beträgt bei Neuwaren 24 Monate. Der Kunde kann seine Rechte bei Lieferung eines mangelbehafteten Produkts 2 Jahre lang geltend machen. Bei gebrauchten Waren beträgt diese Frist 1 Jahr. Zu Gunsten des Käufers wird in den ersten 6 Monaten nach Übergabe vermutet, dass die Ware schon zum Lieferzeitpunkt defekt war, es sei denn, der Verkäufer kann nachweisen, dass der Mangel zum Übergabezeitpunkt noch nicht bestand. Reklamiert der Käufer erst nach Ablauf von 6 Monaten ab dem Kaufzeitpunkt, so gibt es eine Beweislastumkehr, der Käufer muss in diesem Fall beweisen, dass das Gerät schon bei der Übergabe den Mangel aufwies. Dies gilt sowohl für Neuware, als auch für gebrauchte Waren. |
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Bei Anwendung unserer Maschinen (Nähmaschinen, Stickmaschinen, Overlock, Coverstich, Coverlock, Handstich, Plotter, Bügelgeräte) sollten die Sicherheitsvorschriften immer befolgt werden. Lesen und befolgen Sie alle Anweisungen, bevor Sie eine Maschine benutzen.
GEFAHR | Beachten Sie folgende Hinweise, um das Stromschlagrisiko zu vermeiden: · Die Maschine sollte nie unbeaufsichtigt sein, wenn sie an das Stromnetz angeschlossen ist.
· Die Maschine sollte nach dem Gebrauch und vor der Reinigung vom Stromnetz getrennt werden.
WARNUNG | Beachten Sie folgende Hinweise, um Verbrennungen, Brände, Stromschläge oder Verletzungen zu vermeiden:
1. Verwenden Sie die Maschine nur für den in der Bedienungsanleitung beschriebenen Zweck. Nutzen Sie nur Zubehör, was in der Bedienungsanleitung aufgelistet bzw. vom Hersteller empfohlen wird.
2. Nehmen Sie die Maschine niemals in Betrieb, wenn Kabel oder Stecker beschädigt sind, sie nicht einwandfrei funktioniert, fallen gelassen bzw. beschädigt wurde oder ins Wasser gefallen ist. Bringen Sie die Maschine zur Wartung, Reparatur und zum elektrischen oder mechanischen Nachstellen zum nächsten autorisierten Händler.
3. Sollten die Lüftungsöffnungen verstopft oder zugestellt sein, dürfen Sie die Maschine nicht benutzen. Stellen Sie sicher, dass die Lüftungsöffnungen immer frei sind. Auch der Fußanlasser muss frei von Staub, Stofffusseln oder Stoffresten sein.
4. Lassen Sie nie ein Objekt in irgendwelche Öffnungen fallen und verstopfen Sie sie nicht.
5. Die Maschine darf nicht im Freien benutzt werden.
6. Betreiben Sie die Maschine nicht in einer Umgebung, in der Aerosole (Sprays) oder Sauerstoff zur Anwendung kommen. 7. Um die Maschine auszuschalten, bringen Sie den Hauptschalter in die Position „O“ (Aus) und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
8. Ziehen Sie nicht einfach am Kabel, um den Stecker aus der Steckdose zu bekommen. Ziehen Sie immer am Stecker. 9. Finger von allen beweglichen Teilen - insbesondere den Nadeln oder dem Messer - fernhalten, wenn die Maschine in Betrieb ist.
10. Verwenden Sie immer die richtige Nadelplatte. Eine falsche Nadelplatte kann zur Folge haben, dass die Nadel bricht. 11. Verwenden Sie keine verbogenen Nadeln.
12. Ziehen oder drücken Sie beim Nähen nicht am Stoff. Dies könnte die Nadel(n) verbiegen und zum Bruch führen. 13. Bei allen Tätigkeiten im Nadelbereich (Nadeln einfädeln/ wechseln, Fuß auswechseln oder den in der Bedienungsanleitung erwähnten Wartungsarbeiten) durchführen, bringen Sie den Hauptschalter in die Position „O“ (Aus). 14. Beim Entfernen der Abdeckung, beim Säubern oder Ölen der Maschine und beim Ausführen der, in der Bedienungsanleitung beschriebenen Wartungsarbeiten müssen Sie immer der Stecker aus der Steckdose ziehen. 15. Die Maschine darf nur dann von Kindern ab 8 Jahren und Menschen mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten sowie fehlender Erfahrung und Kenntnis benutzt werden, wenn sie eine Einweisung oder Überwachung bezüglich der sicheren Handhabung der Maschine erhalten und sich der bestehenden Gefahren bewusst sind.
16. Kinder dürfen nicht mit der Maschine spielen.
17. Reinigungen und Instandhaltungen dürfen von Kindern nicht ohne Überwachung ausgeführt werden. 18. Achten Sie darauf, dass Netz- und Anlasserkabel nicht eingeschnitten oder anderweitig beschädigt, verändert, übermäßig gebogen, gezogen, verdreht oder zusammengebunden werden. Das Netzkabel kann beschädigt werden, wenn etwas Schweres darauf abgestellt wird oder wenn es Hitze ausgesetzt wird. Dadurch kann es zu Bränden oder Stromschlägen kommen.
19. Schalten Sie die Maschine vor der Wartung aus. Schließen Sie die Abdeckung, bevor Sie sie in Betrieb nehmen. 20. Bitte beachten Sie, dass die Maschinen bei Entsorgung einer sicheren Verwertung gemäß der vor Ort geltenden Vorschriften für elektrische/ elektronische Produkte zuzuführen sind. Fragen dazu richten Sie bitte an Ihren Fachhändler.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung Ihrer Maschine sorgfältig auf.
Die Maschinen sind nur für den Hausgebrauch bestimmt.
Herstelleranschrift:
JANOME Deutschland GmbH
Shin Yamamoto
Waldeckerstraße 8, 64546 Mörfelden-Walldorf, Deutschland
+49 6105 40636-0, info@janome.de, http://www.janome.de