Der Sewist 780DC ist das umfangreichste und neueste Modell der Janome Sewist Serie. Diese elektronische Nähmaschine von Janome hat 80 nützliche und dekorative Stiche, die auf zwei Seitenkarten dargestellt sind (die 20 wichtigsten Stiche werden durch Direktwahltasten gesteuert).
Der Motor, der in anderen DC-Modellen zu finden ist, gibt dieser Maschine die Kraft auch robusteren Projekten zu widerstehen.
Die Stichbreite und Stichlänge können mit den Tasten an der Vorderseite der Maschine eingestellt werden, die während des Nähens eingestellt werden können.
Der LED-Bildschirm liefert die notwendigen Informationen über die Wahl des Stiches, die Empfehlung des Fußes, die Länge und die Breite des Stiches.
Damit Sie immer das beste Licht für Ihre Nähprojekte haben.
![]() | LCD-ANZEIGE MIT SCHNELLNAVIGATION Alle Einstellungen immer im Blick. Nähfußempfehlung über der Stichanzeige. 4 Cursortasten für Stichwahl und Ihre eigene Stichanpassung. |
![]() | START-STOP-TASTE Nähen ohne Fußanlasser. Nähkomfort bei langen Nähten. Stufenlose Nähgeschwindigkeit und Nadelstopp oben/unten und eine elektronische Fadenschere serienmäßig. |
![]() | EINFACHE DIREKT-STICHAUSWAHL Einfach den gewünschten Stich auswählen und los nähen. Übersichtlich und einfach in der Bedienung. |
Eigenschaften:
- 80 Stiche
- LED Licht
- Maximale Stichbreite 7 mm
- Maximale Stichlänge 5 mm
- 20 Direktwahltasten
- Automatisches Einstufen-Knopfloch
- Klemmfreier Horizontalgreifer
- Snap-on-Füßchen
- Freiarm
- Verstellbarer Füßchendruck
- Großes Zubehörfach
- Inklusive Zubehör
- Harthaube
- Eingebauter Einfädler
- Gewicht 6,5kg
Zubehör im Lieferumfang enthalten:
- Kofferhaube
- Bedienungsanleitung
- Anleitungs-DVD (englisch)
- Fußanlasser
- Netzkabel
- Zick-Zack-Fuß A
- Kantennähfuß C
- Reißverschlussfuß E
- Satinfuß F
- Blindstichfuß G
- Automatik-Knopflochfuß R
- Knopfloch-Verstärkungsplatte
- Fadenabziehscheibe (klein, groß)
- Spulen
- Nadelsortiment
- Nahttrenner (Knopflochschneider)
- Staubpinsel
- Schraubendreher
5 Jahre Garantie
JANOME - Garantiebestimmungen
Garantiefristen Garantieleistungen Übertragung der Garantie, Garantieausschlüsse Geltungsbereich Gewährleistung Die gesetzliche Gewährleistung nach § 437 BGB beträgt bei Neuwaren 24 Monate. Der Kunde kann seine Rechte bei Lieferung eines mangelbehafteten Produkts 2 Jahre lang geltend machen. Bei gebrauchten Waren beträgt diese Frist 1 Jahr. Zu Gunsten des Käufers wird in den ersten 6 Monaten nach Übergabe vermutet, dass die Ware schon zum Lieferzeitpunkt defekt war, es sei denn, der Verkäufer kann nachweisen, dass der Mangel zum Übergabezeitpunkt noch nicht bestand. Reklamiert der Käufer erst nach Ablauf von 6 Monaten ab dem Kaufzeitpunkt, so gibt es eine Beweislastumkehr, der Käufer muss in diesem Fall beweisen, dass das Gerät schon bei der Übergabe den Mangel aufwies. Dies gilt sowohl für Neuware, als auch für gebrauchte Waren. |